
Super User
Werbepartner Max Aicher Arena
Max Aicher GmbH & Co.KG
Teisenbergstraße 7
83395 Freilassing
www.max-aicher.de
Spielbank Bad Reichenhall
Wittelsbacherstr. 17
83435 Bad Reichenhall
Die Spielbank Bad Reichenhall

ESB Südbayern
www.esb.de

EDEKA Böhr | Inzell
Daniel Böhr
Bichlstraße 1
83334 Inzell
www.edeka-boehr.de/
Firma Simon Mayer
Sanitär | Heizung | Spenglerei
See 8
83334 Inzell
www.sanitaer-heizung-mayer.de
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
Filiale Inzell
Traunsteiner Straße 9
83334 Inzell
www.vrbank-obb-so.de
Daten und Fakten
Fakten zur Max Aicher Arena Inzell
In seiner jahrzehntelangen Geschichte bewährte sich das Eisstadion Inzell bei elf Weltmeisterschaften, zwei Europameisterschaften, über 150 weiteren internationalen Großveranstaltungen, wie die Wettbewerbe um den „Goldenen Schlittschuh“ und die Drei-Bahnen-Tournee sowie bei vielen nationalen Meisterschaften. Die große Beliebtheit Inzells als Treffpunkt der Eisschnelllauf-Elite basiert hauptsächlich auf zwei herausragenden Vorzügen:
Die Versorgungseinrichtungen für die Athleten
- 10 Umkleidekabinen
- moderne Sporthalle mit vier Umkleidekabinen
- angemessene Sanitärausstattung
- Arzt-, Massage-, Ruhe-, Krafttrainings-, Konditions- und Fitnessräume
- Wasseraufbereitungsanlage für hohe Eisqualität
Die Kältetechnik mit einer Leistung von über zwei Millionen kcal garantiert optimale Wettkampfbedingungen. Zentrum der Technologie ist die neue Schalt- und Regelanlage, die per elektronischer Zentralsteuerung mittels Temperaturfühler jede programmierte Solltemperatur gewährleistet und damit zu guten Wettkampfergebnissen beiträgt.
Die Max Aicher Arena ist bekannt für ihre vielseitige Verwendung
- 400 m Kunsteisbahn
- 30 x 60 m Eishockeyfeld (Kunsteisfeld)
- Fußballfeld
- Sporthalle
- 6 Turnier-Tennisplätze
- Asphalt-Stock-Schießbahn in der Arena
- ideale Umgebung für Geländelauf und Radtraining (700-1700m Höhenlage)
Im Zentrum von Inzell
- modernes Badezentrum
- Naturbadesee im Sommer
- Hallenbad mit Heißwasser-Sprudelbecken
- und moderner Saunalandschaft
u.v.m.
Zuschauerplan
Zuschauerübersicht der Arena

Block A: Sitzplätze ca. 1.300
Block B: Sitzplätze ca. 1.100
Block C/D: Stehplätze ca. 2.800
Länge der Arena: 203,00 m
Breite der Arena: 92,50 m
Eishockeyfeld: 30 x 60 m
400m Bahn Breite: 70,00 m
Innenradius: 21,00 m
Höhe der Halle: 13,50 m
Höchster Punkt Dachkonstruktion: 27,00 m
Dachfläche: 22.000 qm
Schneelast: ca. 400 kg /qm
Gesamtkapazität modular: 1.000 bis 7.000 Personen
Eintrittspreise Winter
Eintrittspreise Wintersaison 2025/2026
gültig ab 01. September 2025
400m Bahn Eisschnelllauf Training | Preise | |
Erwachsene | 16,00 € | |
Jugendliche unter 16 Jahren | 11,00 € | |
11er Karte Erwachsene | 160,00 € | * |
11er Karte Jugendliche unter 16 Jahren | 110,00 € | * |
Saisonkarte Winter | 500,00 € | * |
Saisonkarte Winter Jugendliche unter 16 Jahren | 345,00 € | * |
Publikumslauf und Eisstockschießen | ||
Erwachsene | 6,50 € | **** |
Jugendliche unter 16 Jahren | 4,00 € | ** |
11er Karte Erwachsene | 65,00 € | * |
11er Karte Jugendliche unter 16 Jahren | 40,00 € | * |
Eisstockschießen | 6,50 € | * |
11er Karte Eisstockschießen | 65,00 € | * |
Leihgebühren | ||
Schlittschuhe | 5,00 € | |
Eisstock (Holz) | 4,00 € | |
Eislauflernhilfe (Bobby) | 3,00 € | * |
Sondermaßnahmen | ||
Miete Eishockeyfeld je Stunde | 200,00 € | |
Miete Eishockeyfeld Kernzeiten je Stunde | 230,00 € | *** |
Miete Eisschnelllauf je Stunde | 450,00 € | |
Schulgruppen/ Person | 3,00 € | |
Kraftraum | ||
Kraftraum nur für Teams pro Sportler / 1,5 h | 12,00 € | |
Schlittschuh schleifen | ||
Schlittschuh schleifen | 9,00 € | |
Sonstiges | ||
Besucher ohne Eisnutzung Erwachsene | 3,50 € | **** |
Besucher ohne Eisnutzung Jugendliche unter 16 Jahren | 2,50 € | ** |
Eishallenführung | ||
Erwachsene ab 15 Personen pro Person | 6,00 € | |
Jugendliche unter 16 Jahren | 3,00 € | ** |
Gruppen unter 15 Personen, pauschal | 90,00 € |
*) exklusiv 5,00 € Pfand für Karte
**) Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt
***) Montag bis Freitag 18 – 22 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 – 20 Uhr
****) bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises für den Publikumslauf gilt der Jugendtarif
Barzahlung oder EC- und Kreditkartenzahlung möglich!
Belegungsplan Sportstätten
Training in der Max Aicher Arena
Wenn Sie ein Trainingslager oder einen Aufenthalt über mehrere Tage bei uns in der Max Aicher Arena in Inzell planen, möchten wir Sie bitten, uns für frühzeitig zu kontaktieren, damit wir die Trainingszeiten entsprechend ausrichten können!
Buchungsanfragen können unter folgender E-mail Adresse gestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Änderungen vorbehalten! Wir bitten um pünktliches Verlassen der Eisflächen zur Eisbereitung! Inzell Card ist für das Training auf dem Hockeyfeld und in der Sporthalle / Kraftraum nicht gültig!
Belegungsplan und Buchungsanfrage
Trainingszeiten 400m Bahn
Anmeldeformular für Teams
Wenn Sie ein Trainingslager oder einen Aufenthalt über mehrere Tage bei uns in der Max Aicher Arena in Inzell planen, möchten wir Sie bitten, in unserem Downloadbereich das Anmeldeformular auszufüllen.
Wir möchten Sie bitten uns für TEAM-Anmeldungen frühzeitig zu kontaktieren, damit wir die Trainingszeiten entsprechend ausrichten können!
Dafür benötigen wir Anreise-/Abreisetag und Anzahl der Teammitglieder und Coaches. Das Anmeldeformular finden Sie unter! Service/Download.
Vorankündigung: Sommereis vom 05. - 27. Juli 2025
Training auf der 400m Kunsteisbahn
Änderungen vorbehalten – update immer mittwochs. Wir bitten um pünktliches Verlassen der Eisflächen zur Eisbereitung! Inzell Card für das Training auf der 400m Bahn nicht gültig!
Trainingszeiten
Öffnungszeiten
Eislaufzeiten Max - Aicher - Arena
21.09.2025 - 01.03.2026
Publikumseislauf Eishockeyfeld
21.09.2025 bis 01.03.2026
täglich 14:00 - 16:00 Uhr
In den Ferien zusätzlich
täglich 10:00 - 12:00 Uhr (außer Samstagvormittag)
02.11.2025 bis 09.11.2025
21.12.2025 bis 06.01.2025
15.02.2026 bis 22.02.2026
Publikumslauf 400m Bahn
05.11.2025 bis 25.02.2026
Mittwoch 19:30 - 21:30 Uhr
Sonntag 14:00 - 16:00 Uhr
außer Sonderveranstaltungen siehe Infobox
Nur Eishockey- oder Kunstlaufschlittschuhe
Eisstockschießen
05.11.2025 bis 25.02.2026
jeden Mittwoch 19:15 - 21:15 Uhr
Belegungsplan und Buchungsanfragen
Eislaufordnung und spezielle Regeln
Eislaufordnung Publikumslauf
Damit auch in Zukunft ein perfektes Auskommen in unserer Arena beim Publikumslauf herrscht, möchten wir Sie bitten, die Eislaufordnung der Max Aicher Arena Inzell einzuhalten. Hier finden Sie das PDF für die Allgemeine Eislaufordnung.
Spezielle Regeln für Eisschnelllauftraining
Wir möchten alle Eisschnelllaufsportler bitten, die speziellen Regeln in der Max Aicher Arena für Eisschnelllauftraining einzuhalten, damit alle sicherheitsrelevanten Erfordernisse für ein perfektes Training gegeben sind. Hier finden Sie das PDF für das Verhalten auf der 400m Bahn in drei Sprachen (Deutsch/Englisch/Niederländisch)
Leichtathletikbahn
Leichtathletikanlage
Die Anlage besteht aus einer 110 m langen Geraden mit 4 Laufbahnen, die in einen mit Sand gefüllten Weitsprungkasten mündet. Bietet für Verbände, Vereine und Schulen ausgezeichnete Trainings- und Übungsbedingungen für Bewerbe wie:
- Laufbewerbe (Kurzsprints, Hürdenläufe)
- Sprungbewerbe (Weitsprung)
Bitte beachten: Der Rasenplatz neben der Laufbahn ist ausschließlich dem SC Inzell vorbehalten. Das Fußballspielen ohne Erlaubnis des SC Inzell ist nicht gestattet!
Sporthalle
Mehrzweckhalle
Zweieinhalbfache Sporthalle mit zusätzlichen Ebenen und Spielfeldern für alle gängigen Ballsportarten nutzbar.
Wir möchten Sie bitten, uns bei Interesse für Mannschaften oder Teams per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.
Anmietung der Sporthalle für Einzelpersonen nicht möglich!